Crovel

Ausgangslage:

DIY ist voll im Trend und damit ist auch das Häkeln wieder in seiner Blütezeit.
In der heutigen, schnelllebigen Welt, setzt sich kaum jemand mehr mit komplizierten Häkelanleitungen ausseinander.

Idee:

Die Idee dieser Diplomarbeit ist es, der Häkelcommunity eine Plattform zu bieten, das Erlernen der Handarbeit zu vereinfachen und zu verschnellern. Ein schöner Zusatz ist, dass man mit Häkeln und mit dieser App, die Nachhaltigkeit sowie die Achtsamkeit fördert. Ein Zuhause für Häkelfreunde.

1
3
5
7
8
6
4
9
2
10
previous arrow
next arrow
umfrage1
umfage2
umfage3
previous arrow
next arrow
Persona_Anna
Persona_Ursula
previous arrow
next arrow

Erste Wireframes von Hand

Erste_Wireframes
WhatsAppImage2025-06-04at2152381
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Frame15
Wolle1
Wolle2
Wolle3
Wolle4
Wolle5
Nutzer1
Nutzer2
Nutzer3
previous arrow
next arrow

Das finale Logo vereint Schlichtheit und Wiedererkennungswert. Es spiegelt den kreativen, aber zugänglichen Charakter von Crovel wider und funktioniert sowohl digital als auch in gedruckter Form. Die Gestaltung ist modern, freundlich und klar – genau wie die App selbst.

Playwrite
Comfortaa
previous arrow
next arrow
Auswahl_Components
Auswahl_Buttons
Variants
Variants-1
Variants1
previous arrow
next arrow
skizzen
woher
anwendung
previous arrow
next arrow
Frame25
Frame27
Frame26
previous arrow
next arrow

Endprodukt

Frame11
Frame13
Frame14
Frame12
Frame16
Frame15
Frame17
previous arrow
next arrow

Aussichten

Inhalte im Fokus

Ein zukünftiger Entwicklungsschritt könnte die Möglichkeit sein, bevorzugte Creator zu speichern. Crovel verzichtet bewusst auf klassische „Follow“-Funktionen, da der Fokus nicht auf der Person, sondern auf dem vermittelten Wissen und den Inhalten liegt. Dennoch zeigte sich, dass Nutzer:innen oft wiederholt Inhalte bestimmter Personen konsumieren.

Statt eines öffentlichen Follower-Systems könnte eine persönliche Favoritenliste eingeführt werden, über die Nutzer:innen schnell auf Inhalte ihrer bevorzugten Creator zugreifen können – ohne die soziale Dynamik klassischer Plattformen zu übernehmen. So bleibt die App lernzentriert, aber persönlicher.

Erweiterung über das Häkeln hinaus

Langfristig bietet Crovel das Potenzial, sich über das Häkeln hinaus zu einer vielseitigen Plattform für kreative Handarbeiten zu entwickeln. Denkbar ist, das Angebot an Lernvideos um Techniken wie Stricken, Makramee, Sticken oder Nähen zu erweitern.

So könnte Crovel zu einem zentralen Ort für alle werden, die Freude an Handarbeit und DIY-Projekten haben – unabhängig von Technik oder Erfahrungsstand. Der didaktische Aufbau bleibt dabei gleich: verständliche Videos, unterstützende Untertitel und eine lernfreudige Community im Zentrum.

Nach oben scrollen